*/?>

Inhalte und Studienverlauf

Der Studiengang gliedert sich inhaltlich in drei Bereiche:

  • Pflege- und Gesundheitswissenschaft,
  • Versorgungsmanagement sowie
  • Grundlagen ausgewählter Bezugsdisziplinen.

Die ersten fünf Semester studieren Sie ausbildungsbegleitend im Rahmen eines Fernstudiums.
An der Hochschule selbst halten Sie sich pro Semester lediglich während der jeweils sechstägigen Präsenzphase auf.

Inhaltlich setzen Sie sich in diesen ersten Semestern mit grundlegenden Themen wie Gesundheitsförderung, Ethik, Gesundheitswesen und Pflegetheorien auseinander. Sie eignen sich ein Basiswissen in Bezugsdisziplinen (zum Beispiel Psychologie oder Statistik) an und lernen Methoden des Versorgungsmanagements (wie Case-Management oder Netzwerkarbeit) kennen. Diese Studieninhalte erarbeiten Sie sich größtenteils selbstständig über unser Studienbriefe. Der Arbeitsaufwand dafür beträgt ungefähr sechs Stunden pro Woche. Das bedeutet aber nicht, dass Sie dabei komplett auf sich selbst gestellt sind: Unsere Lerncoaches stehen Ihnen beratend und unterstützend zur Seite. Und über die Online-Lernplattform “ILIAS” können Sie jederzeit mit anderen Studierenden sowie den Lehrenden in Kontakt treten.

Im fünften Semester können Sie sich voll und ganz auf Ihre berufliche Abschlussprüfung konzentrieren. Es finden keine Veranstaltungen an der Hochschule statt.

Nachdem Sie Ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben, studieren Sie noch weitere drei Semester in Teilzeit an der FH Münster weiter. Nun vertiefen Sie Ihr Wissen in ausgewählten Bereichen, zum Beispiel im Projektmanagement, in der Beratung oder im Qualitätsmanagement. In Wahlvertiefungen können Sie zudem individuelle Schwerpunkte setzen. Im achten Semester schreiben Sie Ihre Bachelorarbeit und schließen Ihr Studium an der FH Münster mit dem Titel “Bachelor of Science” ab.

Kontakt

Bildungszentrum Niederrhein Wesel

Pastor-van der Giet-Straße 1
46483 Wesel

Tel.: 0281 / 338240
Fax.: 0281 / 3382444

mail_at_bznw.de

Qualitätstestiert

Bildungszentrum Niederrhein Wesel - Qualitätsentwicklung und Qualitätsüberprüfung in der Bildung

Qualitätsgesichert

Anerkannte Bildungsstätte

Mitglied im

BLGS e.V.

Ausbildungen

Bildungszentrum Niederrhein Wesel

Team

Bildungszentrum Niederrhein Wesel - das Team