*/?>

Besonderheiten und Vorzüge

Die FH Münster und das BZNW unterstützen Sie während des gesamten Studiums umfassend. Unsere Lerncoaches begleiten Sie durch die ersten vier Semester und erarbeiten gemeinsam mit Ihnen die Studienbriefe. Über die Online-Lernplattformen “ILIAS” und “LeLe” erhalten Sie alle aktuellen Informationen rund um Ihr Studium und können mit anderen Studierenden und den Lehrenden kommunizieren. Natürlich betreuen wir Sie auch persönlich: Während der ersten vier Semester bieten wir zu Beginn jeder Präsenzwoche eine kollegiale Beratung an. Damit helfen wir Ihnen, die richtige Balance zwischen Ausbildung und Studium zu finden – und zu halten. Sie können eventuelle Schwierigkeiten ansprechen und offene fachliche Fragen im direkten Gespräch klären.

Der Fachbereich arbeitet mit den neuesten Lehrtechniken. Dazu gehört beispielsweise der “Skills Lab” – ein Simulationsraum, in dem sich unterschiedliche Szenarien der Patientenversorgung simulieren lassen. Mit der Hilfe von professionellen Schauspielern können wir hier ambulante Versorgungssituationen und andere typische Sequenzen aus dem Berufsalltag, wie Beratungsgespräche oder Konflikte, realitätsnah nachstellen. Videoaufzeichnungen ermöglichen es, die Simulationen später in den Lehrveranstaltungen detailliert zu analysieren.

Die enge Verknüpfung von Theorie und Praxis an der FH Münster zeigt sich auch in den zahlreichen Partnerschaften mit unterschiedlichen Praxiseinrichtungen. Diese ermöglichen Ihnen, Ihr Wissen schon während des Studiums in diversen Lehrprojekten praktisch anzuwenden und gleichzeitig beruflich relevante Kontakte zu knüpfen.

Kontakt

Bildungszentrum Niederrhein Wesel

Pastor-van der Giet-Straße 1
46483 Wesel

Tel.: 0281 / 338240
Fax.: 0281 / 3382444

mail_at_bznw.de

Qualitätstestiert

Bildungszentrum Niederrhein Wesel - Qualitätsentwicklung und Qualitätsüberprüfung in der Bildung

Qualitätsgesichert

Anerkannte Bildungsstätte

Mitglied im

BLGS e.V.

Ausbildungen

Bildungszentrum Niederrhein Wesel

Team

Bildungszentrum Niederrhein Wesel - das Team