Das Studium umfasst Module aus den Bereichen
Pflege- und Gesundheitswissenschaften.
Studieninhalte sind u.a.:
- Modelle in der Pflege
- Evidenzbasierte Pflege/Prozesse und Qualität in der Pflege
- Zielgruppenorientierte Beratung
- Grundlagen der Informationstechnologie
- Diagnostische und therapeutische Verfahren in der Pflege
- Gesundheitswissenschaften
Aus der Ausbildung werden einzelne Module der kooperierenden Bildungseinrichtungen anerkannt.
Ausbildungsinhalte sind u.a.:
- Aktivierende und kompensierende Pflege
- Assistenz bei medizinischer Diagnostik und Therapie
- Betreuung und Beratung in der Pflege
- Planung und Zielorientierung pflegerischer Arbeit
- Institutionen und Rahmenbedingungen pflegerischer Arbeit
- Gesundheits- und Krankenpflege bei bestimmten Patientengruppen