Unser Team besteht aus erfahrenen Mitarbeitern mit verschiedenen Qualifikationen und Kompetenzen in fachlicher, pädagogischer und menschlicher Hinsicht, die Erfahrung in der Umsetzung entwicklungsorientierter Prozesse und zentralisierter Ausbildung haben und über eine hohe Motivation, Flexibilität und Innovationsbereitschaft verfügen.
Wir fördern die offene Kommunikation und schaffen eine Atmosphäre des Vertrauens in der es möglich ist, Konflikte anzusprechen und nach Lösungen zu suchen.
Wir pflegen offizielle Diskussionsforen wie z.B. Lehrerkonferenzen, Schülermitverwaltung, Praxisanleitertreffen und Konferenzen mit Leitungspersonen der beteiligten Gesundheits- und Sozialeinrichtungen.
Unsere Teilnehmer erhalten kontinuierlich die Möglichkeit, Bildungs- und Organisations-prozesse zu evaluieren.
Für unsere Öffentlichkeitsarbeit stehen Informationsmaterial, Werbematerial, das Logo und die Website zur Verfügung.
Wir pflegen Kontakte und Kooperationen mit weiteren Bildungsorganisationen, Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens sowie politischen Institutionen.
Unsere Einrichtung verfügt über zeitgemäße materielle Ressourcen in Bezug auf räumliche und mediale Ausstattung.
Wir verbinden pädagogische Tätigkeit mit wirtschaftlichem Handeln und stellen uns dem Wettbewerb mit anderen Bildungseinrichtungen für Gesundheit- und Sozialberufe. Wir stehen dafür ein, die uns zur Verfügung gestellten Finanzmittel verantwortungsbewusst einzusetzen.
Vielfältige praktische Ausbildungsorte bzw. die praktischen Arbeitsfelder bieten die Voraussetzungen, die in der Theorie initiierten Lernprozesse umzusetzen.