Bildungszentrum Niederrhein Wesel
Pastor-van der Giet-Straße 1
46483 Wesel
Tel.: 0281 / 338240
Fax.: 0281 / 3382444
*/?>
Nach PflAPrV §4 Praxisanleitung Abs. (3), … ist die Befähigung zur Praxisanleiterin oder zum Praxisanleiter […] durch […] kontinuierliche, insbesondere berufspädagogische Fortbildung im Umfang von mindestens 24 Stunden jährlich gegenüber der zuständigen Behörde nachzuweisen. |
Tagesseminar 1: Als Praxisanleiter*in rechtlich sicher ausbilden und dokumentieren |
---|
• Vorgaben des Pflegeberufsgesetzes |
Tagesseminar 2: Journal Club – Vorstellung und Diskussion aktueller pflegewissenschaftlicher Studien |
---|
• Kurze Einführung in die Pflegewissenschaft/Pflegeforschung |
Tagesseminar 3: Die praktische Prüfung in der neuen Ausbildung. Wie kann man die Prüfungen nach dem Pflegeberufegesetz und der Ausbildungsprüfungsverordnung kompetenzorientiert durchführen? |
---|
• Die Bestimmungen des Pflegeberufegesetzes und der Ausbildungsprüfungsverordnung |
Tagesseminar 4: Stress in der Pflegeausbildung – Beratung und Unterstützung der Auszubildenden im Spannungsfeld der eigenen beruflichen Anforderung und persönlichen Gesunderhaltung |
---|
• Was ist Stress? |
Zur Anmeldung benutzen Sie bitte das unten angehängte Anmeldeformular (pro Teilnehmer bitte eine Anmeldung). Alle Fortbildungen finden in unserem Haus, Pastor-van der Giet-Straße 1, 46483 Wesel, statt. Anmeldeschluss ist jeweils 14 Tage vor Fortbildungsbeginn. |
Bildungszentrum Niederrhein Wesel
Pastor-van der Giet-Straße 1
46483 Wesel
Tel.: 0281 / 338240
Fax.: 0281 / 3382444