Bildungszentrum Niederrhein Wesel
Pastor-van der Giet-Straße 1
46483 Wesel
Tel.: 0281 / 338240
Fax.: 0281 / 3382444
*/?>
Nach PflAPrV §4 Praxisanleitung Abs. (3), … ist die Befähigung zur Praxisanleiterin oder zum Praxisanleiter […] durch […] kontinuierliche, insbesondere berufspädagogische Fortbildung im Umfang von mindestens 24 Stunden jährlich gegenüber der zuständigen Behörde nachzuweisen. |
Tagesseminar 1: Das Professionsverständnis der Praxisanleitenden evaluieren und weiterentwickeln |
---|
Inhalte der Veranstaltung: |
Tagesseminar 2: Die Gestaltung des Examens in der generalistischen Ausbildung |
---|
Seit 2020 bilden wir Pflegefachmänner und Pflegefachfrauen nach dem PflBG (Pflegeberufegesetz) und PflAPrV (Pflege Ausbildungs- und Prüfungsverordnung) aus. Auch in der Umsetzung der Bestimmungen zur praktischen Prüfung haben wir Erfahrungen sammeln können. In diesem Seminar sehen wir uns die Bestimmungen noch einmal genau an, reflektieren Erfahrungen aus den unterschiedlichen Blickwinkeln und erkunden auch den Aufbau der schulischen Ausbildung und mündlichen sowie schriftlichen Prüfungen. |
Tagesseminar 3: Gestaltung von Praxisanleitung in einer Senioreneinrichtung |
---|
Inhalte der Veranstaltung: |
Tagesseminar 4: „Da ist Hopfen und Malz verloren!?“ Inwieweit beeinflussen wir als Praxisanleiter/innen die Entwicklung unserer Auszubildenden? |
---|
Inhalte der Veranstaltung: |
Zur Anmeldung benutzen Sie bitte das unten angehängte Anmeldeformular (pro Teilnehmer*in bitte ein Formular). Alle Fortbildungen finden in unserem Haus, Pastor-van der Giet-Straße 1, 46483 Wesel, statt. Anmeldeschluss ist jeweils 14 Tage vor Fortbildungsbeginn. |
Bildungszentrum Niederrhein Wesel
Pastor-van der Giet-Straße 1
46483 Wesel
Tel.: 0281 / 338240
Fax.: 0281 / 3382444